auslesen

auslesen

* * *

1aus|le|sen ['au̮sle:zn̩], liest aus, las aus, ausgelesen <tr.; hat:
zu Ende lesen:
hast du das Buch, die Zeitung schon ausgelesen?
Syn.: fertig lesen (ugs.).
  2aus|le|sen ['au̮sle:zn̩], liest aus, las aus, ausgelesen <tr.; hat:
aufgrund einer bestimmten Eigenschaft oder Beschaffenheit auswählen:
die besten Früchte, Sportler auslesen.
Syn.: ausersehen (geh.), ausscheiden, aussondern, aussortieren, aussuchen, lesen, sich entscheiden für, verlesen, wählen.

* * *

aus||le|sen 〈V. tr. 178; hat
1. Unbrauchbares aussortieren
2. 〈umg.〉 zu Ende lesen (Buch, Zeitung)
4. 〈EDV〉 Daten von einem Dokument od. Datenträger in ein EDV-System einlesen
● ein Buch \auslesen 〈umg.〉; verdorbene Früchte, Körner \auslesen

* * *

1aus|le|sen <st. V.; hat:
1.
a) (Minderwertiges) aussondern:
die faulen Äpfel a.;
b) von unbrauchbaren, verdorbenen Teilen befreien:
Erbsen a.
2. (geh.) auswählen:
die besten Schüler, die schönsten Früchte a.
2aus|le|sen <st. V.; hat:
1.
a) zu Ende lesen:
ein Buch in einem Zug a.;
b) aufhören zu lesen:
hast du bald ausgelesen?
2. (EDV) Daten od. Informationen auf einen Bildschirm, Drucker o. Ä. ausgeben:
die gespeicherten Bilder a.

* * *

1aus|le|sen <st. V.; hat: 1. a) (Minderwertiges) aussondern: die faulen Äpfel a.; Waldbodengerümpel wie Tannennadeln, Moosreste und Schmutz musste restlos ausgelesen sein (DM 5, 1966, 32); b) von unbrauchbaren, verdorbenen Teilen befreien: wie eine Mutter, die Erbsen ausliest (Langgässer, Siegel 565). 2. (geh.) auswählen: die besten Schüler, die schönsten Früchte a.; Wir wollen jedenfalls noch Schlachtvieh a. zum Brandopfer (Th. Mann, Joseph 114).
————————
2aus|le|sen <st. V.; hat: 1. a) zu Ende lesen: ein Jugendbuch, das auch ältere Herren in einem Zug a. werden (auto 8, 1965, 91); b) aufhören zu lesen: hast du bald ausgelesen? 2. (EDV) Daten od. Informationen auf einen Bildschirm, Drucker o. Ä. ausgeben: die in Form von Hologrammen im Kristall gespeicherten Bilder ... einzeln auszulesen (Elektronik 10, 1971, 332); Die ... Bildchips sind so genannte „charge-coupled devices“ ..., bestehend aus einer Matrix von ... Bildpunkten ..., deren Hell-Dunkel-Eindrücke seriell ausgelesen ... werden (Welt 16. 1. 90, 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auslesen — Auslêsen, verb. irreg. act. S. Lesen. 1. Von lesen, colligere, aus mehrern Dingen heraus lesen oder suchen. Sich eine Waare auslesen. Ausgelesene Mannschaft. Er hat das Auslesen, d.i. die Freyheit des Auslesens. Ingleichen durch Auslesung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auslesen — V. (Aufbaustufe) etw. Minderwertiges von dem Rest trennen Synonyme: aussondern, aussortieren, entfernen, heraussuchen, verlesen Beispiel: Den ganzen Abend haben sie die angefaulten Kartoffeln ausgelesen. auslesen V. (Oberstufe) geh.: jmdn. oder… …   Extremes Deutsch

  • Auslesen — Auslesen, 1) Trauben a., so v.w. Ausbrechen; 2) (Pharm.), Arzneiwaaren a., die besten unter mehreren aussuchen u. bes. verwahren, die dann als auserlesene bezeichnet werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auslesen — 1. ↑sortieren, 2. selektieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auslesen — aus·le·sen (hat) [Vt] 1 etwas auslesen etwas zu Ende lesen <ein Buch, einen Roman> 2 etwas (Kollekt od Pl) auslesen bestimmte Dinge nach bestimmten Kriterien aus einer Menge auswählen: die verfaulten Beeren auslesen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslesen — 1. ausmustern, ausscheiden, aussondern, aussortieren, entfernen, heraussuchen, verlesen; (ugs.): aussieben, herausfischen, rausfischen; (landsch.): ausklauben, schieren. 2. auserwählen, aussuchen, auswählen, bestimmen, eine Auswahl treffen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auslesen — Auslese, auslesen ↑ lesen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Auslesen — išvestis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. output; readout vok. Ausgabe, f; Auslesen, n rus. вывод, m pranc. sortie, f …   Automatikos terminų žodynas

  • auslesen — aus|le|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Biometrischer Reisepass — Symbol für biometrische Pässe, in der Regel auf die Vorderseite des Passes gedruckt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”